
Afformationen – was soll das denn sein?
Grundsätzlich bin ich ein großer Fan von Affirmationen und habe ihnen daher in meinem Buch ein ganzes Kapitel gewidmet.
Aber es gibt einen kleinen Nachteil: Sie wirken bei ca. 50 % der Anwender nicht so richtig. Das hat meistens den Grund, dass wir beim Aussprechen der Affirmation nicht wirklich glauben, was wir da sagen, ja, es sich sogar wie eine Lüge anfühlt.
Das ist eine natürliche Reaktion, denn bei Affirmationen sagen wir ja Dinge, die noch nicht eingetroffen sind, die wir uns aber wünschen. Und wir sagen es so, als seien sie bereits eingetroffen.
Wer sich zum Beispiel übergewichtig fühlt und die Affirmation „Ich bin schlank“ wählt, ruft sofort den inneren Kritiker auf den Plan.
Zusammen mit unserem Verstand fängt dieser sofort an zu kichern und sagt: Was redest Du denn da für einen Quatsch? Du hast wohl heute noch nicht in den Spiegel geschaut? Hör doch auf, Dich selbst zu belügen!
Was hat unser Verstand damit zu tun?
Bei Menschen mit einem noch nicht so ausgeprägten Selbstwert wird dies negative Gefühle erzeugen. Sie werden an dieser Stelle recht schnell einknicken und Affirmationen für sich als ungeeignet betrachten. Das Gehirn braucht aber eine gewisse Zeit, um sich an Neues zu gewöhnen und umzudenken, daher muss man mindestens 4 Wochen straight am Ball bleiben. Das aber fällt unsicheren Menschen ziemlich schwer, besonders, wenn sie so einen Gegenwind von ihrem Verstand bekommen. Wer sehr starke Blockaden hat, bei dem kann eine positive Affirmation die Situation eventuell sogar verschlechtern. Derjenige wird denken, dass alle es schaffen, nur er nicht.
Daher möchte ich Dich heute mir einer einfachen, aber sensationell hilfreichen Technik bekannt machen, der AffOrmation!
Im Gegensatz zur Affirmation versuchen wir hier nicht, das Gehirn auszutricksen, sondern nutzen seine natürliche Arbeits- und Wirkungsweise aus. Wir arbeiten MIT dem Gehirn, nicht DAGEGEN.
Dazu muss man wissen, dass das Gehirn fast immer mit Fragen arbeitet und Herausforderungen liebt. Und wenn wir einmal darauf achten, stellen wir fest, dass wir uns jeden Tag sehr viele Fragen stellen. Selten sind sie aber positiv und hilfreich.
Fragen, die wir uns leider oft im Alltag stellen
Warum habe ich das jetzt wieder nicht hinbekommen?
Warum können alle anderen das besser?
Warum ist die so schlank und ich nicht?
Warum passiert dauernd mir sowas?
Warum ist der oder die so blöd zu mir?
Warum verdiene ich nicht so viel wie xy?
Warum bin ich zu blöd um…..?
Das kennst Du bestimmt auch, aber vielleicht ist Dir nicht bewusst, wie oft das passiert und was Du damit auslöst. Denn das Gehirn geht jetzt sofort auf die Suche nach einer Antwort. Es sagt nicht: Stimmt ja gar nicht! Es ist mit der Suche beschäftigt. Was denkst Du was passiert, wenn Du Dich fragst: Warum passiert mir dauernd sowas?
Mach Dein Gehirn zu Deinem besten Verbündeten
Das Gehirn ist wie Google, es sucht solange, bis es gute Beispiele findet, die Deine Frage beantworten. Z.B. Du warst ja in der Schule nicht so gut, Du hast nicht auf Deine Eltern gehört, Du hast lieber Musik gehört statt fleißig zu lernen, Du bist faul, kein netter Mensch (wolltest der Tante nicht die Hand geben)…… usw.! Denkst Du, dass Dich das positiv beeinflusst oder im Leben weiterbringt? Ich denke nicht!
Daher drehen wir jetzt den Spieß um und nutzen dieses ganze Potential des Gehirns FÜR Dich und Deine Ziele, in dem wir die richtigen Fragen stellen.
Du willst abnehmen? Hier die richtigen Fragen dazu:
Wie bin ich nur so schlank geworden?
Warum habe ich so eine tolle Figur?
Warum esse ich so gerne gesunde Nahrungsmittel?
Warum fühle ich mich so wohl in meinem Körper?
Warum bin ich so stolz auf mich?
Warum halte ich mit Leichtigkeit mein Lieblingsgewicht?
Wie fühlt es sich an, wenn Du Dich das fragst? Besser als mit einer Affirmation? Also wenn ich mich frage: Warum bin ich so reich und schön, dann zaubert es mir ein Lächeln ins Gesicht!
Versuche dieses Experiment doch einmal für 30 Tage, es gibt nichts zu verlieren, außer Selbstzweifel, Gewicht und Sorgen!
Hört sich spannend an? Ist es auch 🙂

Hallo, ich bin Beate.
Ich bin Coach, Autorin und Expertin für Emotionales Essen, Essstörungen und Abnehmen durch Selbstliebe.
Wie schön, dass Du mich auf meinem Blog besuchst ♥
0 Kommentare